Operation Phantom: Die Stille vor dem Sturm

veröffentlicht am 08.02.2025

Die Bildschirme der Kommandozentrale flackerten in gewohnter Routine. Sensoroffiziere überwachten den Luftraum, KI-gestützte Systeme scannten nach ungewöhnlichen Bewegungsmustern. Doch an diesem Tag sollte sich alles ändern.

"Sir, die Scanner zeigen nichts Ungewöhnliches." meldete ein Offizier mit monotoner Stimme. Wie immer. Doch nur wenige Minuten später ertönt der Alarm.

"Feindliche Flotten im Anflug! Distanz: 350.000 Kilometer!" Der Raum füllte sich mit hektischer Aktivität. Normalerweise entdeckten die Langstreckensensoren feindliche Bewegungen viele Stunden im Voraus. Diese Flotte war anders, sie erschien aus dem Nichts.

"Wie ist das möglich?", fragte der Kommandant, während er versuchte, die Verteidigungsprotokolle zu aktivieren. "Wir hätten sie schon lange vorher sehen müssen!"

Die holografische Darstellung des Systems zeigte die feindlichen Markierungen, die sich mit erschreckender Geschwindigkeit näherten. Es schien sich um eine Flottenformation aus unbekannten Schiffen und zivilen Schiffen zu handeln. Am Planeten bildeten Tjuger und Cougar eine Abwehrformation, Fusionsreaktoren wurden hochgefahren, und die planetaren Schilde begannen mit maximaler Energie zu pulsieren. Es war ein Wettlauf gegen die Zeit.

Der Angriff traf die Verteidigungslinien mit brutaler Effizienz. Doch die Verteidiger reagierten schnell. Während das Hauptgeschwader den Feind in einen erbitterten Kampf verwickelte, gelang es den Forschern, in der Verteidigung des unbekannten Schiffs eine Schwachstelle zu identifizieren.

"Jetzt! Konzentriert das Feuer auf die unbekannten Schiffe!" Der Befehl hallte durch die Zentrale, und Sekunden später durchbohrten die Energieladungen  den ersten Bomber. Eine Kettenreaktion folgte – Schiffe explodierten, und das Chaos brach aus.

Nach einem erbitterten Gefecht wurde es ruhig in der Kommandozentrale. Die unbekannte Flotte war besiegt. 

"Schickt die Recycler los und sammelt dabei so viele Informationen wie möglich", befahl der Kommandant, bevor er im Laufschritt die Zentrale verließ.

Eine spätere Auswertung der Recycler ergab, dass die Wiederverwertbarkeit die Erwartungen übertraf. Etwas schien sich auch hier verändert zu haben.

Operation Phantom beginnt

Operation Phantom wird das erste Event Universum in diesem Jahr sein. Start ist der 07.03.2025 um 20 Uhr und die Runde läuft bis einschließlich 11.05.2025 um 20 Uhr. Die Statistik wird bereits am 04.05.2025 um 20 Uhr gezogen und ab diesem Zeitpunkt entfallen auch die Treibstoffkosten. Daraus ergibt sich eine effektive Rundenzeit von etwas über 8 Wochen.

Die allgemeine Geschwindigkeit wird 10-fach betragen und die Flotten werden mit fünffacher Geschwindigkeit fliegen. Die Anzahl der Planeten ist dabei auf 10 begrenzt und es gibt Startrohstoffe auf dem Startplaneten von 10.000 Eisen, 5.000 Lutinum, 1.000 Wasser und 2.000 Wasserstoff.

Das Universum wird fünf Galaxien mit je 120 Systemen und drei bis 12 Planeten fassen.

Die Besonderheiten, die im Prolog versteckt wurden, werden zu einem späteren Zeitpunkt im Detail veröffentlicht.

  • Laufzeit: 07.03.2025, 20 Uhr - 11.05.2025, 20 Uhr
  • Dauer: ~8 Wochen (plus 7 Tage extra)
  • Statistik wird am 04.05.2025, 20 Uhr gezogen, danach entfallen die Treibstoffkosten
  • Speed: 10-fach
  • Flottenspeed: 5-fach
  • Startplanet Rohstoffe: 10.000 Eisen, 5.000 Lutinum, 1.000 Wasser, 2.000 Wasserstoff
  • Max. Anzahl Planeten: 10
  • Größe: 5 Galaxien, je 120 Systeme, mit 3 bis 12 Planeten
  • Besonderheiten: Tarnbomber, verbesserte Recycling-Technik und angepasste Angriffslimits.

Mehr Details zu den Besonderheiten gibt es hier: Link

Die Voranmeldung wird voraussichtlich ab dem 03.03. möglich sein.